Gutachter Göppingen

Florim Azemi
Bausachverständiger und Baugutachter
Christophstraße 1173033 Göppingen
Tel: 07162 707 51 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Gebäudeenergieberater (HWK)
- Betriebswirt (HWK)
- Stuckateurmeister
- Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV)
- Sachkundezertifizierung Bauthermografie von TÜV Rheinland
Bauexperts ist eine Sachverständigenorganisation von freiberuflichen Bauberatern. Im Großraum Göppingen steht Ihnen Herr Florim Azemi als Gutachter zur Verfügung.
Gutachter mit geprüfter Qualifikation
Bei Bauexperts finden Sie Gutachter, die ihre Qualifikation nachgewiesen haben und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen.
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen in allen gutachterlichen Bereichen an. Transparent und auf hohem Qualitätsniveau. Unsere Sachverständige und Gutachter sind auf ihre besondere Sachkunde, praktische Erfahrung und persönliche Integrität geprüft.
Bezeichnung als Gutachter
Die Bezeichnung Gutachter ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Dadurch kann jeder sich als Gutachter bezeichnen. Die überwiegende Mehrzahl der Gerichte verlangt jedoch, dass sich nur derjenige als Gutachter bezeichnen darf, der unabhängig und unparteiisch ist und über überdurchschnittliche Sachkunde verfügt.
Beispiele aus der Rechtsprechung:
- Die Werbung mit dem Begriff Gutachter stellt eine Irreführung des Publikums dar, wenn es sich bei dem Gutachter nicht um eine besonders qualifizierte Person handelt.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist irreführend, wenn der Gutachter weder eine Meisterprüfung noch einen vergleichbaren Abschluss wie insbesondere die Prüfung als Diplomingenieur besitzt.
- Wer sich als Gutachter bezeichnet, muss einen Sachverstand besitzen, der über das durchschnittliche Können und Wissen auf einem bestimmten Sachgebiet hinausgeht.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist nicht zulässig, weil irreführend, wenn der betreffende Gutachter weder öffentlich bestellt noch des
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe. Herr Florim Azemi kann Ihnen daher auch als Ortskundiger behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Göppingen, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Göppingen kommen bzw. sich nicht in Göppingen auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Göppingen - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Die Stadt Göppingen liegt im Bundesland Baden-Württemberg und ist eine Große Kreisstadt. Sie beheimatet ca. 57.974 Menschen und ist ein wichtiger Mittelzentrum für viele umliegenden Gemeinden.
Historische Sehenswürdigkeiten in Göppingen sind: die Burg Hohenstaufen, evangelische Oberhofenkirche, Turm der Stadtkirche, St. Maria Kirche, Jüdisches Museum und das Schloss Göppingen
Kulturelles Leben:
- Im Mai bzw. Juni findet jährlich der Göppinger Maientag – Volksfest – statt.
- Jedes zweite Jahr finden Operetten-Festspiele statt, die bereits mit Förderpreis der Region Stuttgart ausgezeichnet wurden.
- Im September findet jährlich das Göppinger Stadtfest
- Im Oktober finden die Schwäbische Woche und das Weinfest statt.
Göppingen ist in acht Statteile gegliedert: Kernstadt, Bartenbach, Bezgenriet, Faurndau, Hohenstaufen, Holzheim, Jebenhausen und Maitis.
In der Nähe von Göppingen befinden sich die Städte: Uhingen (ca. 9km), Ebersbach an der Fils (ca. 12km), Weilheim an der Teck (ca. 18km), Kirchheim unter Teck (ca. 20km), Schwäbisch Gmünd (ca. 23km) Geislingen an der Steige (ca. 20km), Wernau (ca. 22km), Esslingen am Neckar (ca. 30km) und Stuttgart (ca. 45km)
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Hauptstraße 1
73033 Göppingen
Bauamt:
Nördliche Ringstraße 35
73033 Göppingen
Amtsgericht Göppingen:
Schloßplatz 1
73033 Göppingen